Die Parkmöglichkeiten für Autofahrer sollen unter dem anstehenden Rathausprojekt nicht leiden. Das haben Bürgermeister Dr. Alexander Berger und Stadtbaurat Andreas Mentz Einzelhändlern und Dienstleistern in Aussicht gestellt, die öffentlich ihre Sorge über mögliche Auswirkungen der baulichen Sanierung bzw. des Neubaus von Rathaus und Stadthalle geäußert hatten.
Sturmböen am Freitag und Samstag setzten dem Maibaum auf dem Marienplatz zu. Bevor er womöglich kippte, ließ die Werbegemeinschaft den Stamm sicherheitshalber abbauen.
„Ahlener Zwilling“, „Maibaumbowle“, „Happy Trumpets“ und buntes Treiben – so stellen sich die Vertreter der Werbegemeinschaft Ahlen (WGA) das diesjährige Aufstellen des Maibaums am Samstag, 4. Mai, vor.
Wenn der Nikolaus am 6. Dezember in die Stadt kommt, erfüllt er 24 Kindern einen ganz besonderen Wunsch.
Am Samstag morgen, dem 6.10. heißt es in der Ahlener Fußgängerzone wieder: "Bitte greifen Sie zu!". Die Kaufleute laden zum Erntedankfest und bieten Obst und Gemüse kostenlos an.
Edle Tropfen erwarten am Freitag, 7.September die Besucherinnen und Besucher der Ahlener Innenstadt.
Für den ersten Samstag im August hat sich die Werbegemeinschaft Ahlen ein Highlight speziell für Frauen ausgedacht: Die Innenstadt wird zum Flohmarkt - von und für Mädchen und Frauen.