Werbegemeinschaft Ahlen

Werbegemeinschaft Ahlen

In der Fußgängerzone,
59227 Ahlen

Maibaum wird in Ahlen aufgestellt

Der Stamm ist frisch gestrichen, einige Schilder mit den Wappen und Logos der Zünfte, von Ahlener Vereinen, den Partnerstädten und Sponsoren sind erneuert worden - der Maibaum ist bereit, sein Winterquartier in einer Scheune im Oestricher Holt zu verlassen.

Der Maibaum am Marienplatz erstrahlt in neuem Glanz Am 5.Mai, dem ersten Samstag im "Wonnemonat", soll er wieder mit einem großen Kran am Marienplatz in Position gebracht werden. Um die Aufstellung zu einem Fest zu machen, hat sich die Werbegemeinschaft Ahlen einiges einfallen lassen, letzte organisatorische Details wurden bei einer Zusammenkunft der Organisatoren letzte Woche in der "Zisterne" besprochen.

Der Hof Schulze Rötering wird erneut Trecker und Hänger für den Transport des Maibaums abstellen. Um Punkt elf Uhr soll vor dem Geschäft Electroplus Dinkelmann in der oberen Oststraße der Startschuss für einen kleinen Umzug durch die Fußgängerzone fallen. Vorweg werden die Happy Trumpets marschieren und für den zünftigen Sound sorgen. Alle Ahlener Vereine sind aufgerufen, sich dem Umzug anzuschließen, ob wie Schützen oder Karnevalisten in Uniform oder mit anderen Insignien. Gern sind auch Fahnen und Banner gesehen.

Schon vor Erreichen des Ziels wird den Teilnehmern ein verlockender Duft in die Nase steigen, wenn sie zwischen H & M und der Marienkirche am Stand der Jungjäger des Hegerings vorbeikommen, die 'Wildburger' anbieten wollen. Auch die Holzkohle im Mariengarten, den Knut Schneider ('Café Canapé) und Gaby Klumpp ('Zisterne') an diesem Tag aus seinem Dornröschenschlaf erwecken und in einen launigen Biergarten verwandeln wollen, wird dann schon glühen. Die Stadt habe dazu ihre Einwilligung gegeben, teilte Schneider dem Organisationskomitee mit. "Tische und Stühle bekommen wir vom Hof Münsterland." Bei den Getränken haben die Besucher die Wahl zwischen frisch gezapft und frisch gepresst: Früchte Schmidt stellt einen Kasten frische Orangen zur Verfügung.

Eine weitere Aktion kündigte Sylvia Sommer an: "In den teilnehmenden Geschäften erhalten die Besucher bei jedem Einkauf einen Erdbeergutschein im Wert von 50 Cent." Diesen können Sie am Stand von Hof Schulze Rötering beim Kauf einer 500 Gramm Schale Erdbeeren einlösen. Boris Burat, Genussbotschafter des Hofs, legt noch einen drauf: "Wir runden auf einen Euro auf, so dass die Besucher für einen Euro günstiger frische Erdbeeren erhalten".

Die Mitglieder der Werbegemeinschaft hoffen natürlich, dass auch das Wetter mitspielt, damit dieser lange Samstag im Mai ein wirklich wonniger wird. Wer dazu noch etwas beitragen möchte, das gilt insbesondere für den Umzug und die Aufstellung des Maibaums, kann sich gerne bei Heiner Klostermann unter der Ahlener Telefonnummer 02382 - 916110 melden.

logo ahlener zeitungAhlener Zeitung, Bericht: Peter Harke

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.