"Woolworth“ hält Wort – und kehrt nach Ahlen zurück. Der Name des Non-Food-Anbieters war zuletzt der noch unbekannte Dritte, der neben der Drogeriemarktkette „dm“ und dem „Edeka Kempermarkt“ die 5000 Quadratmeter „Marktkauf“-Fläche bespielen wird.
Weitere Kleinmieter kommen auf einer architektonisch reizvoll gestalteten Ladengasse hinzu. Eigentümer Anton Neuhaus lüftete am Mittwochnachmittag letzte Geheimnisse, nannte Mieter und Konzept, korrigierte aber auch einen großen Namen, der ab sofort über dem Zehn-Millionen-Invest steht: Kerkmann-Platz statt Kerkmann-Karree. „Wir haben neu gedacht. Karrees gibt es viele. Wir haben in der Zwischenzeit sieben, acht Schreibweisen gefunden. Bevor es da weitere Probleme mit gibt, nehmen wir den Platz. Den kennt jeder.“
Der Edeka Kempermarkt wird auf 2800 Quadratmetern Ladenfläche Hauptmieter sein, 16 000 Artikel mit starker regionaler Ausrichtung im Ambiente innovativer Hofläden bereithalten und etwa 65 der insgesamt 120 neuen Mitarbeiter im Erdgeschoss beschäftigen. Nachbarn sind dm und das Aktionskaufhaus Woolworth -von den Ahlenern liebevoll Wolli genannt- das sich nach langer Abstinenz in Ahlen zurückmeldet. Hinzu kommen die Bäckerei Hosselmann, Lotto und Tabak Thiele und Bussmanns Apotheken mit einer vierten Niederlassung.
Das medizinische Angebot wird im zweiten Geschoss ergänzt. Bisher konkret: die Praxis für Allgemeinmedizin, Gastroenterologie, Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin, Waltert-Esselmann. „Alle Namen“, scherzte Anton Neuhaus, „sind auch mir noch nicht bekannt.“ Der Investor zeigte sich überzeugt, mit dem neuen Konzept ein langfristiges und tragfähiges gefunden zu haben, das für die Innenstadt eine gute Lösung darstelle und Antworten auf den wachsenden Online-Handel liefere. Wurde zu Marktkauf-Zeiten alles aus einer Hand angeboten, sei jetzt in jedem Bereich ein Spezialist vertreten. Zur Eröffnung im Herbst stünden 420 Parkplätze zur Verfügung. 370 im Haus, weitere 50 ebenerdig gleich gegenüber, wo die Hundhausen-Brache eine weitere Neuentwicklung erfährt und ein Jahr später an den Start gehen soll. Doch dazu noch keine Details.
"Die nächsten Weihnachtsmänner können Sie hier kaufen"
Anton Neuhaus
Auf ein Eröffnungsdatum für den Kerkmann-Platz wollte sich Anton Neuhaus noch nicht festlegen. Nur soviel: „Die nächsten Weihnachtsmänner können Sie hier kaufen.“